Das Thema Wasserrecht wird hinsichtlich seiner Vielgestaltigkeit und Komplexität nach wie vor unterschätzt. Neben dem Wasserrechtsgesetz gibt es zahlreiche nationale und EU-Normen, die etwa bei wasserrechtlichen Bewilligungen eine entscheidende Rolle spielen.
Das Wasserrechtsgesetz in Österreich bietet eine Fülle von kasuistischen Einzelfallentscheidungen. Wasserrecht spielt auch in den einzelnen Bundesländern, etwa Wasserrecht in Kärnten, eine bedeutende Rolle, da es in Behördenverfahren, denen landesgesetzliche Vorschriften zu Grunde liegen, teilweise mitberücksichtigt werden muss.
Die Begriffe Grundstück und Wasserrecht sind beinahe untrennbar verbunden und im Rahmen von zivilen und/oder Verwaltungsverfahren gerade im strategischen zeitlichen Ablauf nicht zu unterschätzten. Dies wird teilweise übersehen und kann in bestimmten Fällen auch gar nicht mehr saniert werden.